ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Gemäß § 2 BayEGovV
Das Malura Museum und der Freundeskreis Oswald Malura Museum e. V. sind bemüht, die Inhalte dieser Website für alle Besucher*innen so barrierearm wie möglich zu gestalten. Auch in Zukunft sollen Barrieren bei der Nutzung dieser Website abgebaut werden. Sollten Sie beim Besuch dieser Website auf eine Barriere stoßen, oder haben Sie Anmerkungen zu diesem Thema? Bitte kontaktieren Sie uns unter: kontakt@malura-museum.de.
Die Website wurde mit dem Editor des Anbieters one.com erstellt. Die primäre Navigation (Sitemap) der Website ist auf jeder Seite im Header zugänglich. Weitere wichtige, sekundäre Navigationspunkte sind auf jeder Seite im Fußbereich zu finden. Die wichtigsten Informationen des Museums sind unmittelbar zugänglich, meist mit nur einem Klick. Die gesamte Website ist responsive gestaltet, das heißt sie ist sowohl am Desktop wie auch mobil benutzerfreundlich bedienbar.
Bei der Erstellung der Website wurde auf farbliche Kontrastgebung sowie gute Lesbarkeit geachtet. Die kleinste verwendete Schriftgröße ist mit 16 Pixel an die Standard-Schriftgröße moderner Webbrowser angepasst. Die Texte der Website sind einfach und verständlich formuliert.
Die Bilder von Künstler*innen obliegen dem Urheberrecht und werden meist im Original dargestellt. Daher können wir für deren Barrierefreiheit keine Garantie geben und bitten um Verständnis, sollten diese keinen ausreichenden Kontrast aufweisen. Alle Bilder (mit Ausnahme dekorativer Hintergrundbilder) sind mit einem alt-Text versehen und können somit von Screenreadern gelesen werden.
Diese Website wurde auf Barrierefreiheit getestet Die Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 19.02.2025 formuliert